DIE BEATSTEACKS
Das hier sind die BEATSTEACKS... Die hams eh drauf, muss man nicht fragn... Alle Alben sind erste Sahne, die Kerle voll aufm Boden geblieben, und dabei noch gut auszusehen is scho ne Kunst^^... Die Mischung aus harten Gitarrensounds und dieser rauchigen Stimme des Arnim Teutoburg- Weiß riss sich diese 5- köpfige, ihrer Heimatstadt Berlin- anhängende Band die Ohren der rockentzugserscheinenden Jugendlichen unter den Nagel
... Die Beatbuletten gründete sich uim Jahre 1995, wobei alle Mitglieder damals noch auf berlinübliche Oberschulen gingen. Als sie sich zusammenfanden, beschließen sie doch erst in kleinen städtischen Clubs aufzutreten, an seltsamen Talentwettbewerben mit noc seltsameren Namen teilzunehmen, bis ihnen schwahnt, wozu sie wirklich berufen waren^^... Sie nahmen ihr erstes Demo auf, welches sich süße 1000. Mal verkaufte
^^...

1997 nehm sie die Plattenfirma HNO unter Vertrag, wirauf sie ihren ersten Longplayer herausbringen: "48/ 49"... Ganz schlicht udn ergreifend nach der Hausnummer ihres Proberaums in der Alten Schönhauser bennenen
... Auf Tour dürfen sie Heroen wie Faith No More und Dog Eat Dog supporten. Doch solch eine steile Bergfahrt fordert ihre Opfer, denn der Drummer Stefan, gennant "Steffi", bleibt auf der Strecke, sie holen sich Thomas Gotz ins Boot... Zu Beginn des neuen Millenniums folgt ein hammerhartes Tourjahr, das ebenfalls seinen Tribut fordert: Bassist Ali muss durch Torsten Scholz ersetzt werden...

Die endlos scheinenden Tage als Hardrocker sind endlich gezählt, als die Band sich nach dem Album "Launched" ans, meiner Meinung nach, Album des Jahrhunderts, "Living Targets" setzt
...
<------ DIESES HIER!:)
Nach dem Jahre 2002 geht die Post ab, Jungens^^... Die Konzerte waren restlos ausverkauft ode rmussten in größere Hallen verlegt werden... Das rock- pop Supading "Smack Smash" war scho in weniger Zeit weg vom Teller,...

... erklimmt PLATZ 10 der Deutschen Albumcharts und als Sahnehäubschen schnappen die fünf Beatbuletten 2004 sowelchen "Loosern" wie DIE ÄRZTE, DIE TOTEN HOSEN oder RAMMSTEIN den MTV Europe Music Award vor der Nase weg
...

2007 soll eine weitere ausgibiege Deutschlandtour in Planung sein, doch davor wird sich erstmal ins Studio für den Nachfolger "Smack Smash`s" gesetzt=)... Eine ausführliche Bandhistory sowie eine richtich fette Live- DVD mit feinsten Liveauftritten und allen Videos ist im Jahre 2005 erschienen und ebenfalls weggegang wie heiße Kartoffeln^^...
Im Großen und Ganzen ist diese Band nach ihrem steilen Aufstieg abgehärtet, was man auch in ihrer authoritären und ehrlichen Mugge hörn kann...